Um unsere 6,7 kW Split-Klimageräte effektiver nutzen zu können, haben wir diese innovativer um eine UV-C Strahlung erweitert.
Diese kann nun zusätzlich einen gewissen Raumluftanteil desinfizieren. Die UV-Lichtquelle ist im inneren des Gerätes sicher verbaut und keinesfalls für die Personen in seinem Umfeld schädlich. Der TÜV-Süd hat das Gerät sorgfältig geprüft und freigegeben. Die UV-C Funktion wird anhand eines Schalters ein-/ ausgeschaltet, so können Kühlfunktion und das UV-Licht unabhängig voneinander aktiviert / deaktiviert werden. Somit ist im Lüftungsmodus beispielsweise auch eine UV-Luftreinigungsfunktion ohne Kühlung möglich.
Was ist überhaupt UV-C?
Die sogenannten UV-C Strahlen sind Teil des natürlichen Sonnenlichts und verhindern
die Vermehrung von Mikroorganismen. Die UV-C Strahlung bewirkt eine irreparable Zerstörung der DNS, so dass es nicht zur Replikation und somit nicht zur Reproduktion des Krankheitserregers kommen kann.
In mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass UV-C Strahlung bereits nach 3-15 Minuten 99,99 % sowohl der auf der direkt bestrahlten Oberfläche befindlichen als auch hinter Objekten befindlichen vegetativen Bakterien (MRSA) und Viren (SARS-CoV) inaktiviert. Mit unserem Gerät wird ausschließlich die Raumluft entkeimt, so dass durch ein UV-C-System Desinfektionslücken geschlossen werden können, die nach der Wischreinigung und chemischen Desinfektion noch vorhanden sein könnten.
Was sind die Vorteile dieses UV-Lichts?
- sichere und effektive Methode zur Reduzierung der Keimbelastung
- keine Umweltbelastung und geruchsneutral
- keine Resistenzbildung von Keimen möglich