Mobile Lüftungsgeräte mieten – gemeinsam gegen COVID 19

Lüftungsgeräte mieten – für mehr Frischluft

Die aktuelle Pandemie führt uns den Wert wirksamer Belüftungslösungen sehr deutlich vor Augen. Um die Zusammenhänge aufzuzeigen, haben die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und das Umweltbundesamt Informationen zur Belüftung unterschiedlicher Räume (Industriehallen, Werkstätten, Büroräume, Besprechungsräume, Klassenräume, etc.) veröffentlicht. Wer genau nachlesen möchte, findet hier den ausführlichen Bericht.

Raumluft, CO2-Gehalt und Coronaviren

Etwa 1 Kilogramm CO2 pro Stunde gibt jeder Mensch bei normaler Atmung ab. In geschlossenen Räumen – besonders, wenn mehrere Menschen im Raum sind – macht sich der steigende CO2 Gehalt durch „verbrauchte Luft“ bemerkbar. Befinden sich Covid19-infizierte Personen im Raum, stoßen sie beim Ausatmen neben CO2 auch Viren aus,– die sich in Form von Aerosolen mit der Raumluft mischen. Je höher der CO2-Gehalt, desto größer die Virenlast für andere Menschen im Raum. Im Umkehrschluss heißt das: Wird frische Luft zugeführt, sinkt die Virenlast. Lüften ist also aktiver Infektionsschutz.

Weitere Information zum Thema Corona/Covid 19 finden Sie auch hier

Hier finden Sie unsere Ergebnisse der Testphasen an Schulen 


Mobiles Lüftungsgerät mieten: Lösungen für unterschiedliche Raumgrößen!

10 kW Lüftungsgerät – CE-RT-10

Dieses mobile Lüftungsgerät (Rooftop) 10 kW ist für den Kühlbetrieb, sowie für den Heizbetrieb geeignet und wird über einen Thermostat gesteuert. Es ist geeignet für einen Raumluftaustausch von 1500 m³ pro Stunde. Durch die besonders robuste Bauweise findet es Einsatz in der Industrie, ist aber aber gleichermassen für Serverräume, Verkaufsräume, etc. einsetzbar.

 Anwendungsbereiche:

  • Lagerhallen
  • Werkstätten
  • Zelte (Corona Testzelte)
Datenblatt

Jetzt mieten >>

40 kW Lüftungsgerät – CE-AHU-40

Dieses hocheffiziente Lüftungsgerät ist mit neuestem EC-Lüfter und einem 5-reihigen Wärmetauscher ausgestattet. Es übertrifft daher die ErP-Richtlinie 2019. Geeignet für einen Raumluftaustausch von 4850 m³ pro Stunde. Es besteht die Möglichkeit zum Anschluss an eine Heizung oder einem Kaltwassersatz.

Regelung über CO2 Sensor möglich.

Anwendungsbereiche:

  • Lagerhallen
  • Werkstätten
  • Zelte (Corona Testzelte)
  • Veranstaltungsräume
  • Gaststätten
  • Bürogebäude
  • Filmset
Datenblatt

Jetzt mieten >>

80 kW Lüftungsgerät – CE-AHU 80

Leistungsstarkes Lüftungsgerät mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden kann.

Dank der Anschlussmöglichkeiten für Luftschläuche ist das Gerät besonders flexibel einsetzbar. Aufgrund hoher Pressung ist der Lufttransport auch über weite Strecken möglich. Neueste, stufenlos einstellbare EC-Motoren erbringen ihren Beitrag zur Energieeinsparung. Der Anschluss an einen Kaltwassersatz oder an eine Heizung ist möglich.

Geeignet für einen Raumluftaustausch von 8000 m³ pro Stunde.

Regelung über CO2 Sensor möglich.

Anwendungsbereiche:

  • Lagerhallen
  • Produktionshallen
  • Werkstätten
  • Zelte (Corona Testzelte)
  • Bürogebäude
  • Filmset
Datenblatt

Jetzt mieten >>

Zeit zum Lüften: CO2 Ampeln sagen, wann

Sogenannte CO2 Ampeln messen den CO2 Gehalt und machen ihn sichtbar. Sind Grenzwerte überschritten, gibt die Ampel das klare Signal, einen Lüftungsprozess einzuleiten.

Fenster und Türen auf: in vielen Gebäuden problematisch

Die sogenannte “freie Lüftung” ist abhängig von mehreren Faktoren: Außentemperatur, Luftdruck, Ausführung und Größe von Fenstern und Türen, Gebäudeeigenschaften, Nutzungsgewohnheiten etc. Allein mit freier Lüftung und Fensterlüftung lässt sich kaum ein Lüftungskonzept realisieren, dass dem Gebäudezweck und dem Infektionsschutz gleichzeitig gerecht wird.

Kontaktieren Sie uns!

Der Idealfall: Maschinelle Lüftung durch Raumlufttechnische Anlagen (RLT)

Bei stationär verbauten, maschinellen Lüftungen wird dem betreffenden Raum durch Ventilatoren und Leitungen eine bestimmte Luftmenge zu- und abgeführt. Viele RLT-Anlagen können die Luft zusätzlich filtern und temperieren. Für maschinelle Belüftung gilt: Die Luftmenge im Raum sollte erhöht und der Außenluftanteil (Frischluftanteil) maximiert werden. Im Fall einer optimal ausgelegten RLT-Anlage kann dann sogar auf freie Lüftung und Fensterlüftung verzichtet werden.

Mobile Lüftungsgeräte: schnell und unkompliziert mehr Frischluft reinholen

Unsere mobilen Lüftungsgeräte sorgen schnell und zuverlässig für frische Raumluft. Je nach Gebäude, Raumgrößen und Lüftungssituation stehen unterschiedliche Modelle bereit, ob als Ergänzung für eine unterdimensionierte RLT-Anlage oder als leistungsstarke Alternative zur freien Lüftung. Neben Frischluft – und damit der Reduktion von Infektionsrisiken – sorgt fachgerechtes Lüften übrigens auch für Einsparungen beim Heizen.

Lüftungsgerät mieten – verfügbar in der DACH Region

Nicht das richtige Gerät gefunden?

Sie suchen eine andere Art von Lüftung, Belüftung, Kühlung, Kälte, Klimatisierung oder Beheizung? Besuchen Sie unsere weiteren Produktseiten:

 Klimageräte »

Be- und Entfeuchter »

Lüftungsgeräte»

Kaltwassersätze »

Heizgeräte »